Schule

Mit der Versetzung in die Oberstufe beginnt für die Schülerinnen und Schüler eine neue Phase ihres Schullebens: das Abitur wird nun langsam greifbar. Statt Klassenverbänden gibt es auf einmal Kurse und die Hauptfächer sind auch verschwunden. Um den Schülerinnen und Schülern den Einstieg zu erleichtern und als Gruppe zusammenzuführen, wird im ersten Schuljahr eine Fahrt mit der gesamten Jahrgangsstufe durchgeführt.
Ab Jahrgangsstufe 10 besteht die Möglichkeit zur Wahl einer weiteren Fremdsprache, z.B. Chinesisch und Spanisch. Im Fach Chinesisch kann man bei uns das HSK (Hànyǔ Shuǐpíng Kǎoshì) – Zertifikat erwerben. Wir bieten in der Qualifikationsphase (Q1/Q2) ein attraktives Leistungskursprofil: Neben den gängigen Leistungskursfächern Deutsch, Biologie, Englisch, Mathematik werden regelmäßig Geschichte, Sozialwissenschaften, Pädagogik, Erdkunde, Physik, Chemie und Sport als Leistungskurse eingerichtet (z.T. in Kooperation mit anderen weiterführenden Schulen).
Durch enge Kooperation mit der Universität Duisburg-Essen und der Wirtschaft ermöglichen wir frühe Einblicke in Studium und Berufsleben (z.B. durch unsere Schüler-Ingenieur-Akademie). Die Möglichkeit der besonderen Lernleistung und des Erwerbs von anerkannten Scheinen an der Universität Duisburg-Essen unterstützen dies.